|
Reparaturarbeiten mit der Nähmaschine
Kunststopfen beschränkt sich nicht nur auf die Arbeit mit der
Hand. Auch mit der Nähmaschine zaubern wir vieles wieder heil.
Dazu gehören herunter gerissene Taschen bei Sakkos, Mäntel,
Jacken und Blusen. Auch das Tauschen von beschädigten Teilen wie
Reisverschlüssen oder kaputtem Innenfutter und Hosensäcken.
Für diese Reparaturen haben wir viele Tricks und Techniken entwickelt
die nicht zum üblichen Repertoire von Änderungsschneidereien
gehören.
Eine, unserer großen Spezialitäten ist das Absteppen:
- dafür haben wir eine extra für diese Aufgabe umgebaute Spezial-Schneidernähmaschine
mit einem sehr flachen Stichbild.
|

Eine klassische Abnützungserscheinung bei Hosen, besonders Strapazkleidung
wie Jeans ist ein durchsitzen / reiben im Schritt und am Gesäß.
Oft vom Radfahren oder viel sitzenden Tätigkeiten.
Gerade bei Jeans lässt sich eine solche Abnutzung sehr gut wieder
reparieren und beiderseits verstärken.
|

Auf dem Bild rechts kaum zu sehen, auch hier wurden beide Seiten verstärkt,
und ja: es handelt sich wirklich um die selbe Hose wie im ersten Bild
;-)
|
|

Hier ein schlimmer Fall von durchgerissen.
Bei einer solchen Beschädigung darf man nicht mehr unsichtbar erwarten.
Besser ist es immer die Hose zu bringen, bevor noch ein richtiges Loch
offen ist.
|

Im Maß der Möglichkeiten ist auch diese Hose wieder tragbar
geworden.
Nicht so unsichtbar wie die Jeans die, durch den melierten Stoff der Reparatur
sehr entgegenkommen, und für die es mehr Auswahl an Nähseiden
in den passenden Farben gibt, aber dennoch strapazfähig und tragbar.
An dieser Stelle sieht man es beim tragen normal ja nicht,....
|
|
 |
Mitunter lassen sich sogar mit der Nähmaschine
Muster wieder herbeizaubern. |
|
 |
 |
Überzug einer Gartengarnitur. Strapazfähig war gefragt - auch
hier war die Arbeit mit der Nähmaschine die beste Wahl der Reparaturtechnik.
|
|